In der Abteilung Automation & Mechatronic Engineering entwickelt unser Team aus Elektrotechnik-, Mechatronik- und Maschinenbauingenieuren im Rahmen von industrienahen Forschungs- und Vorentwicklungsprojekten Komponenten und Systeme von der ersten Idee bis zum fertigen Prototypen. Die Wissenschaftler dieses Forschungsbereiches beschäftigen sich u.a. mit den Themen Sensortechnik, Servicerobotik, Mensch-Maschine-Interaktion sowie Digitalisierung und Vernetzung in der Produktion. Im Bereich der Grundlagenforschung konzentriert Fraunhofer Italia sich auf die Anwendungsfelder Smart Building und Agrimechatronics.
PreMain
Standardisierte Umsetzung einer Predictive Maintenance Methodik zur Innovationssteigerung durch Digitalisierung.
Das Projekt PreMain (Predictive Maintainance) zeigt eine standardisierte Methode auf, welche den südtiroler KMUs als Hilfeinstrument für die Optimierung ihrer Produktionslinie dient. Das Projektziel besteht darin, den Unternehmen der Programmregionen zu zeigen, wie das Konzept von prädikativen Instandhaltung durch technologische Innovation und Digitalisierung in die Produktionslinie angewandt werden kann. Die teilnehmenden KMUs profitieren davon, die Entwicklung dieser innovativen Dienstleistung durch zwei Use-Case Beispiele praxisnah erleben zu können. Das Forschungsinstitut Fraunhofer