NOI Techpark, Sala seminario 1  /  09. Oktober 2025, 08:30 - 16:30

Digital and Sustainable Construction 2025

Digitalisierung und Nachhaltigkeit sind die Herausforderungen für das Bauwesen in diesem Jahrzehnt. Disruptive Technologien stellen Chancen und Risiken dar, für kleine und mittlere Betriebe, aber auch etablierte Großkonzerne.

Dieser Tag soll im Zeichen der Innovation und des Austauschs stehen. Die TeilnehmerInnen werden potenziell disruptive Technologien im Bereich "Künstliche Intelligenz & Digitale Umgebungen" und "Automatisierung & Robotik auf der Baustelle" kennenlernen, präsentiert von Experten für Experten. 

 

– 1 inhaltsreiche Veranstaltung über die wichtigsten Herausforderungen und neuen Schlüsseltechnologien, mit denen die Bauindustrie konfrontiert ist

– 9 Redner aus ganz Europa und mit unterschiedlichen Profilen: Forschung, Industrie und öffentliche Einrichtungen für einen 360-Grad-Blick auf den Bausektor

– 3 Hauptthemen

– Theorie und Praxis: Konkrete Show-Cases, um die Anwendungen der neu entwickelten Technologien aufzuzeigen. 

– Simultanübersetzungsdienst Italienisch-Deutsch und Deutsch-Italienisch.

– Allen Teilnehmenden werden eine Kaffeepause, ein Mittagessen und ein Aperitif zur Vernetzung angeboten.

 

3 Thematische Sitzungen

 

  • Sitzung A – Innovation & Nachhaltigkeit in der gebauten Umwelt
    Von erneuerbaren Energien und intelligentem Ressourcenmanagement bis hin zu umweltfreundlichen Praktiken: eine Reise durch grünes Design und digitale Effizienz.

 

  • Sitzung B – Künstliche Intelligenz und digitale Umgebungen
    Wie KI, digitale Zwillinge und Big Data die Planung, den Bau und das Management von Gebäuden und Städten verändern – vom vorausschauenden Design bis zur intelligenten Infrastruktur.

 

  • Sitzung C – Automatisierung & Robotik auf der Baustelle
    Drohnen, Mauerwerksroboter, autonome Fahrzeuge und intelligente Sensoren: reale Technologien, die bereits heute Produktivität, Sicherheit und Präzision auf der Baustelle steigern.

 

8:30  –  Check-in

9:00  –  Begrüßungsrede von Dominik Matt, Direktor von Fraunhofer Italia

9:15   –  Keynote von Aldo Sollazzo – Founder & CEO Noumena Group - Noumena, LAMÁQUINA & PureTech Director, Master in Robotics & Advanced Construction IAAC Barcelona

9:30  –  Sitzung A - Innovation & Sustainability in the Built Environment

Emanuele Naboni – Professor of Architectural Technology and Consultant for Regenerative Digital Design - University of Seville

Caroline Braus – Circular Consultant - Concular GmbH

Ilaria Di Blasio – Sustainability Specialist - Italferr S.p.A Gruppo Ferrovie dello Stato Italiane

10:40  –  Kaffeepause

11:10  –  Sitzung B - Artificial Intelligence & Digital Environments

Fabio Remondino – Head of Unit of 3DOM - Fondazione Bruno Kessler

Lorenzo Cifariello – Technical Manager - Innovative Products Division MRICS

Steffen Braun – Deputy Director - Fraunhofer Stuttgart IAO

13:00  –  Mittagspause am Veranstaltungsort

14:00  –  Sitzung C - Automation & Robotics on Site

Andrea Giusti – Head of Department Robotics and Intelligent Systems Engineering - Fraunhofer Italia

Marco Locatelli – Sales and Market Development Manager AMR & CONSTRUCTION Robotics & Discrete Automation - ABB S.p.A

15:30  –  Kurze Pause

15:45  –  Round Table

16:30  –  Fazit + Abschlussaperitif

 

Die Veranstaltung wird hauptsächlich auf Italienisch und Deutsch abgehalten, wobei eine Simultanübersetzung zwischen diesen beiden Sprachen vorgesehen ist.

Eine Anmeldung ist jedoch bis zum 25.09.23 erforderlich.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte unter events@fraunhofer.it